fsas banner02

Das letzte halbwegs normale Schuljahr ohne Corona war das Schuljahr 2019/2020 bis März 2020

 

Naturwissenschaften zum Mitmachen und Staunen

Normalerweise bietet die Freie Schule am See in Kooperation mit dem Mariengymnasium Arnsberg eine Naturwissenschafts-AG für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse an.
Die Kinder erhalten hier unter Leitung des stellvertretenden Direktors, Herrn Beine, die Möglichkeit Naturphänomenen aus Physik, Biologie und Chemie aber auch Alltag selber auf den Grund zu gehen. Wer weiß zum Beispiel, wieviel Wasser in eine Pampers passt? Oder auf wie viele unterschiedliche Arten man eine Kerze löschen kann?
Mehrere Schüler des Gymnasiums fungieren hier als Tutoren und unterstützen die Kinder beim Experimentieren, Konstruieren und Forschen. Der Spaß kommt bei den verblüffende Zaubereien und Freihandversuchen aber sicherlich nicht zu kurz.

Sommerfest als Jahresabschluss

Auch feiern wir eigentlich jedes Jahr mit vielen Helfer ein tolles Sommerfest. 2019 verabschiedeten wir bei bestem Wetter in offiziellen Rahmen Herrn Thiedemann und hießen Frau Luig als Leitung willkommen.

 

Sport an der Freien Schule am See

In den letzten Jahren konnten sportliche Erfolge in unterschiedlichen Bereichen errungen werden. Die Schule erhielt 2019 den ersten Platz bei den Sportabzeichenwettberwerben der Schulen im HSK. Der Volleyballmanschaft gelang ein hervorragender 1. Platz bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen. Und beim innogy Schulstaffellauf rannte die FSaS auf den 3. und 4. Platz.

 

Citylauf Neheim

Auch in jedem Jahr nehmen viele Schüler erfolgreich am Citylauf in Neheim teil. 

 

Maibaumaufstellung

Der Langscheider Maibaum steht! Dieses Fest zu gestalten ist Aufgabe der Freien Schule am See. Bei meist bestem Wetter können sich Besucher und Helfer auf einen gelungenem Nachmittages freuen. Ein Spieleparcours und die zahlreichen Darbietungen unter anderem vom Schulchor Chorios, dem Musikverein und dem Kindergarten Sankt Antonius sorgen für ausgelassene Stimmung und viel Spaß. Der Erlös kommt der Freien Schule am See zu Gute.

 

Projekttag "Zahngesundheit"

Sicherlich passend nach der schokoladenlastigen Osterzeit planen wir einen Projektag "Zahngesundheit" in allen Klassen.

 

Müllsammelaktion am Sorpeufer

Praktische Umwelterziehung am Sorpesee, anstatt immer nur in der Theorie!
Schon zweimal haben die Schüler udn Schülerinnen bei herrlichem Wetter einen Abschnitt des Seeufers vom Müll befreit und hatten dabei auch noch viel Spaß.

 

Leseförderung an der FSaS

Im Rahmen der Leseförderung fand am 3. April 2019 ein Vorlese-Vormittag in allen Klassen statt. Hierzu konnten wir viele Persönlichkeiten aus dem Dorf und aus der Stadt Sundern gewinnen, die gern bereit waren den Kindern in kleinen Gruppen vor zu lesen.
Eine Woche später fand dann der erste Vorlesewettbewerb der Schüler statt.
Alle Kinder stellten eines ihrer Lieblingsbücher vor und lasen dann mehrere Minuten lang daraus vor.
Eine Jury aus Eltern und Fachleuten, wie Frau Schroiff von der Stadtbücherei Sundern, bewertete nach einem vorgegebenen Kriterienkatalog die einzelnen Vorträge.
Alle erhielten Urkunden und die jeweils Bestplatzierten der Klassen noch ein Buchgeschenk.

 

Grundschulen - Schwimmwettkampf im HSK!

Im Rahmen der Westfalen Young Stars fand die Vorrunde der Grundschulen aus Arnsberg und Sundern statt. Unser Team erschwamm einen tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

St. Patrick´s Day in Langscheid

Im März ist die Insel Irland am St. Patrick´s Day von Lebensfreude und Energie erfüllt. Aber nicht nur in Irland: Auch an der Freien Schule am See werfen sich alle zu Feier des Tages in GRÜNE Schale.

 

Die Narren sind los

Nach der Karnevalsfeier in der Schule hieß es am Nachmittag dann weiter "Langscheid Helau" in der Schützenhalle beim Kinderkarneval.

 

Endlich Schnee!

Lange haben die Kinder auf den ersten Schnee des Winters gewartet. Als es dann soweit war, gab es kein Halten mehr. Die Sportstunde wurde kurzerhand zum Thema "Schlittenfahren" umfunktioniert.

 

Der Nikolaus ist da!

Am 6.12. besucht uns, jedes Jahr wie es sich gehört, der Nikolaus. Das goldene Buch hält fast nur Gutes für die Kinder bereit und so kann sich im Anschluss jeder über eine Kleinigkeit freuen.

Einige Jahre empfingen wir den Nikolaus noch ein zweites Mal am Ehrenmal in Langscheid, musikalisch begleitet von unserem Schulchor "Chorios". Kulinarisch bestens versorgt genossen alle Gäste die vorweihnachtliche Stimmung.

 




Facebook
Mit dem Besuch dieser Webseite erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.