fsas banner02

Opern-Angebote, Kindermusicals und Matinée im Grünen

Hänsel und Gretel 2015
Die Freie Schule am See konnte 2015 erstmalig die mobile Kinderoper Bravissimo für eine Aufführung von Hänsel und Gretel an unserer Schule als Höhepunkt in der Weihnachtszeit gewinnen. Die Vorstellung fand in der Turnhalle statt und war für klein und groß ein besonderes Ereignis.
Wer kennt sie nicht, die armen Geschwister, die sich – nach übermütigem Spiel von der Mutter zum Beerensuchen geschickt – trotz Brotkrümelspur im Wald verlaufen? Oder die böse Knusperhexe, in deren Fänge sie geraten, und natürlich ihr Haus aus Lebkuchen, das außen so süß, innen aber so gefährlich ist?

Zauberflöte 2016
Die mobile Oper Bravissimo hat uns dann 2016 mit der Zauberflöte begeistert und brachte Kinderaugen zum glänzen.
Die Augen glänzten schon vor Beginn der Veranstaltung für 6 Schüler, als es hieß, wir brauchen Unterstützung auf der Bühne. So durften vier „starke“ Jungs die große „Schlange“ spielen, vor der Tamino vor Schreck in Ohnmacht fiel. Der weise Sarastro erhielt Hilfe von zwei Mädels, die als Dienerinnen ihre Schauspielerfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Papageno brachte mit seinen Späßen die Kinder immer wieder zum Lachen, besonders als er auf „Weibchen-Suche“ mit dem Kescher durch die Stuhlreichen marschierte.
Auch die Königin der Nacht erntete großen Applaus nach gesungener „Rachearie“. Pamina, die sich für Papageno zur Papagena umbenannte, suchte im Publikum nach vielen kleinen Kinderchen mit ihrem neuen Freund, das erheiterte so manches Kindergemüt. Beim Anblick des lodernden Bühnenfeuers, das Sarastro in den heiligen Hallen unter den wachsamen Augen seiner Dienerinnen entzündete und der märchenhaften Kulisse wurden die Augen unserer Kinder immer größer und glänzten schließlich wirklich.
Das Team kam jetzt schon zweimal aus Erfurt mit Darstellern und Bühnenbild, Theatermalern und Kostümen nach Langscheid. Ihre Opernmitglieder sind ausgebildete Sänger mit Theaterpraxis. Die Opern sind für Kinder konzipiert, erfreuen sich aber auch bei Erwachsenen bzw. in Familienvorstellungen großer Beliebtheit. Auswahl, Länge und Sprache der Stücke sind nach pädagogischen und altersspezifischen Gesichtspunkten gestaltet.

Der Regenbogenfisch 2017
Das Musical "Der Regenbogenfisch" einstudiert und vor den Sommerferien 2017 aufgeführt durch unsere Kinder war ein voller Erfolg!
Mutige Solisten, ein toller Chor, kreative Kostüme und eine sehenswerte und liebevoll mit den Kindern gestaltete Bühnenkulisse.
Ein großer Dank für diesen schönen Nachmittag geht an Frau Schluh Arndt, Chorleiterin des Schulchors Chorios und an alle Eltern, die soviel Zeit und Detailliebe in den Kulissenbau und die Kostüme investiert haben!

Matinee im Grünen... bzw. wetterbedingt in der Turnhalle 2017
In Kooperation mit der Bürgerstiftung Sundern konnte unseren Schülerinnen und Schülern im Juni 2017 Klassik vom Feinsten geboten werden.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie offen Kinder auf Neues, diesmal für sie nicht alltägliche Musik, reagieren.
Klavier Benedikt ter Braak (Langscheid) Sopran Eva Maria Ammann (Trier) Tenor Bonko Karadjov (Trier)




Facebook
Mit dem Besuch dieser Webseite erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.