fsas banner02

Forsa Umfrage EndeUmfrage Ansehen (Quelle: http://www.vdp-bw.de/) 2011 mit dem Titel „Einstellungen und Erwartungen an das deutsche Bildungssystem"

Die Ergebnisse der Umfrage bestätigen, dass die Akzeptanz und der Zuspruch zum freien Schulwesen ungebrochen und im Vergleich zu 2009 sogar noch gewachsen sind.

Wir gehen aufgrund von Studien (Forsa 2013) davon aus, dass sich mindestens 3-7 Kinder überregional für ein bilinguales Grundschulangebot gewinnen lassen. Dass Eltern für ein besonderes Schulangebot weite Anfahrten in Kauf nehmen, beweist die Waldorfschule in Neuenrade, die viele Kinder aus dem Stadtgebiet Sundern, teils mit langer Anfahrt, besuchen.

Den Zugang zu Privatschulen in Zukunft für breite und bildungsorientierte Bevölkerungsschichten offen zu lassen, ist zunehmend gesellschaftlicher Wunsch, der auch für das Stadtgebiet Sundern gilt.

Derzeit gibt es in Deutschland über 6.000 Privatschulen, die von mehr als 1 Mio Schülern besucht werden. Tendenz steigend. Und am stärksten wachsen die Schülerzahlen im Grundschulbereich. Die Einstellung und Erwartung von Eltern hat sich verändert. Den Eltern ist bewusst, wie wichtig es im bildungs- und abschlussorientierten Deutschland ist, sich um den „Rohstoff Geist" ihrer Kinder optimal zu kümmern, deren Zukunftschancen zu verbessern, ihnen besondere Werte zu vermitteln und ihre vorhandenen Potentiale optimal gefördert zu wissen. Durch:

> kleine Klassen
> individuelle und auf die Kinder abgestimmte Förderung
> moderne pädagogische Konzepte

gehen die Kinder gerne in die Schule und ihre Begabung kann voll ausgeschöpft werden. Ersatzschulen mit besonderen pädagogischen Prägungen spielen hierbei eine wichtige Rolle.




Facebook
Mit dem Besuch dieser Webseite erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.