Vier Säulen prägen den Unterrichtsalltag:
1. Bilingualer Unterricht (engl.) nach Immersionsmethode
Dies ist die weltweit erfolgreichste Sprach-Lernmethode, die sich für alle Kinder eignet, ohne Druck arbeitet und nicht überfordert. Die Kinder „tauchen" in die Sprache ein, indem sie diese in vielfältigen Situationen des Lernalltags nutzen.
2. Individueller Mathematikunterricht
"Keine Angst vor Mathe". Differenziert nach Lerntypen erhält jedes Kind einen persönlichen Zugang zur Welt der Zahlen und Formen. Binnendifferenzierung und mehrkanalige Lern-Arrangements (haptisch, modellhaft, abstrakt-beschreibend), um verschiedene Lerntypen (auditiver, visueller, kommunikativer und motorischer Lerntyp) zu erreichen.
3. Naturpädagogik
Durch Anlage und Pflege eines Schulgartens wird das Bewusstsein für Umgebung und Heimat gefördert und Kindern „be-greifen" Lerninhalte leichter.
4. Körperkonzept
Kinder brauchen Aktion und Ruhe. Unterrichtsbegleitende Sport- und Entspannungseinheiten schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zum eigenen Körper und verbessern die Lernergebnisse.